
Für viele Menschen ist die Hochzeit einer der schönsten Tage im Leben. Dafür ist es wichtig, dass die Zeremonie individuell und persönlich ist. Eine Freie Trauung außerhalb des kirchlichen Rahmens ermöglicht viele neue und kreative Wege. Und obwohl sie – wie der Name schon sagt – vollkommen frei gestaltet werden kann, gibt es ein paar gängige Punkte, die oft und gern aufgenommen werden:
Einzug, Wortbeiträge von Freunden/Familie, symbolische Handlung, Rede, Traufrage, Ringtausch, Erklärung zum Ehepaar, Kuss und Auszug.
Selbstverständlich könnt ihr selbst entscheiden, wie und ob überhaupt ihr diese Punkte umsetzen wollt. Ihr könnt euren Geschmack und eure Wünsche einfließen lassen. Ich unterstütze euch gern bei der Planung, aber am Ende habt immer ihr das letzte Wort.
Was könnt ihr von mir, eurer Traurednerin, erwarten?

1. Ich überlege mit euch gemeinsam, wie eure Zeremonie aussehen könnte, und gebe Vorschläge, die auf meiner Ausbildung und Erfahrung basieren.
2. Ich schreibe und halte eine individuelle und persönliche Traurede, die eure Beziehung in den Mittelpunkt stellt.
3. Ich führe euch und eure Gäste durch die Zeremonie und sorge dafür, dass eure Pläne umgesetzt werden.
Eine „persönliche“ Traurede bedeutet für mich, dass sie einzig und allein auf euch zutrifft. In meiner Ausbildung zur Traurednerin habe ich außerdem einen Satz gelernt, der mir im Gedächtnis geblieben ist: Eine Rede sollte humorvoll, aber nicht albern, und würdevoll, aber nicht steif sein.
Bei mir gibt es kein Copy&Paste. Ich bin auch keine Philosophin oder Beziehungsexpertin, die einen Vortrag hält. Es geht um eure Liebe, die an diesem Tag gefeiert wird.
Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?
Schreibt mir eine E-Mail an freierede.marieke@web.de. Teilt mir darin eure Namen, den Termin, die Location und Besonderheiten mit (falls es welche gibt).
Sofern der Termin bei mir noch frei ist, schicke ich euch ein Angebot. Sollte es euren Vorstellungen entsprechen, verabreden wir uns zu einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch.
Danach könnt ihr entscheiden, ob ihr mit mir zusammenarbeiten wollt. Alles weitere teile ich euch dann persönlich mit!